Zünftiger Musikerkirtag
Bereits 49 Jahre gibt es den traditionellen Musikerkirtag in Maissau und er erfreut sich großer Beliebtheit auch über die Grenzen der Stadtgemeinde hinaus. Heuer durften wir unseren Kirtag von 9.-11.September im Ludwig-Macht-Sportzentrum in Maissau abhalten.

Jugendliche und Junggebliebene feierten bereits am Freitagabend bei der 2€-Party, wo bekannte DJs mit ihren Sounds Stimmung ins Partyzelt brachten. Trotz des Schlechtwetters konnten wir einen Rekordbesuch von knapp 1000 Jugendlichen verzeichnen, die bis in die frühen Morgenstunden tanzten und feierten.
Ein zünftiger Abend erwartete die Besucher am Samstag: Unter dem Motto „Fadl, Bier & Bradln“ bot man musikalische Unterhaltung mit den Radlbrunner Blechbläsern, DeOan von der Partnerkapelle aus Tirol sowie dem Hauptact Damberg Lumpen, die nicht nur die Bühne, sondern auch das Festzelt zum Beben brachten.

Kulinarisch standen Spanferkel, Grillhendl sowie auch andere Klassiker am Programm. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit speziellen Bier-Zapfsäulen ihr eigenes Bier am Tisch zapfen. An der Seidlbar bekam man Regionalität serviert und die Maissauer Weine und Spritzer-Varianten konnte man an der Weinbar verkosten. Als Höhepunkt rundete der Bieranstich mit Hans Blauensteiner und Franz Humer den Samstag ab.
Wie es sich für einen Kirtag gehört, begann der Dirndlgwand-Sonntag mit der Hl. Messe im Festzelt und ging danach in den gemütlichen Festbetrieb mit Frühschoppen über, der von der Jugend-Deutschmeisterkapelle Ravelsbach musikalisch begleitet wurde.
„Das große Kirtagszelt war bis zum letzten Platz gefüllt. Wir freuen uns, dass nicht nur Maissauer, sondern auch viele Freunde, Bekannte und Musikkollegen der umliegenden Musikkapellen unserer Einladung gefolgt sind“, zeigt sich Obmann Hubert Wimmer zufrieden.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen freiwilligen Helfern und Sponsoren bedanken, die dieses Fest ermöglicht haben. Auf ein Wiedersehen beim Musikerkirtag 2023!
2€-Party Freitag - pics by Melanie Köberl
Fadl, Bier & Bradln am Samstag - pics by Stefan Jurecek
Dirndlgwandsonntag - pics by Melanie Köberl
Kommentar schreiben