Herbstkonzert 2022

Zu unserem traditionellen Herbstkonzert durften wir am 5. November viele Maissauer, Musikkollegen und politische Prominenz begrüßen. Kapellmeister Johannes Wiesböck arbeitete mit uns in den letzten Wochen an einem sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Konzertprogramm, das wir an diesem Abend zum Besten gaben.

 

Wir eröffneten unser Konzert mit der "Weinkeller-Polka" und Obmann Hubert Wimmer begrüßte die ZuhörerInnen des Konzerts und alle Ehrengäste die sich Zeit für einen musikalischen Abend im Musikheim Maissau genommen haben. Im Anschluss übergab er das Wort an die Moderatorin des Abends, Roswitha Lang, die in gewohnter Perfektion die Musikstücke und das Programm vorstellte. Traditionell ging es weiter mit dem Walzer „Nachtschwärmer“ und einem Solostück für Robert Döller an der Tuba, der "Bass-Polka".

 

Ein wichtiger Teil des Konzertes sind die Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker. Dominik Sommerer, Obmann der BAG Hollabrunn, überreichte die Auszeichnungen und Anerkennungen des Blasmusikverbandes an: Marketenderin Julia Berger (mehr als 7-jährige Tätigkeit), Maria Jurecek und Edmund Zellhofer (25-jährige aktive Tätigkeit), Ehrenobmann Leopold Kramer (Ehrenmedaille-Zusatzspange für mehr als 50-jährige aktive Tätigkeit).

Hubert Wimmer zeigte sich ebenfalls Stolz über den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb der Stadtmusik Maissau sowie über die tolle Jugendarbeit, die sich ausgezahlt hat: Das Juniorleistungsabzeichen konnte an Sophie Fiedler, Robert Döller, Konrad Zellhofer und Katharina Döller verliehen werden. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze legte Fabian Brickl am Tenorhorn mit ausgezeichnetem Erfolg ab.

 

An dieser Stelle gratulieren wir nochmals herzlich allen Jungmusikern zum tollen Erfolg!

 

Das Konzertbewertungsstück "Wings to Fly" von Thomas Doss bildete den Abschluss des ersten Programmteils. Die BesucherInnen bedankten sich dafür bereits mit einem großen Applaus und konnten sich in der Pause mit Getränken und einer kleinen Stärkung versorgen.

 

Der zweite Teil des Konzerts wurde mit der "Ellwangen Polka" von Ladislav Kubes eröffnet. Ein besonders stimmungsvolles Solostück "Abendstimmung" von Pavel Stanek durfte Jakob Krottendorfer an der Posaune vortragen.

Ein großes Dankeschön durften wir heuer auch an Alt-Marketenderin Roswitha Zellhofer richten, die ihre langjährige Tätigkeit als Marketenderin beenden wird. 

 

Die "Highlights from La La Land" sowie die beiden Zugabemärsche beendeten den diesjährigen Konzertabend.

Wir hoffen, unser Konzert hat Ihnen gefallen, danken für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Konzert im nächsten Jahr!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0